Alpen-Aster

Alpen-Aster

Kulturanleitung Alpen-Aster
(Aster alpinus)

Familie Korbblütengewächse

Herkunft : Gebirge von Europa, Asien, Nordamerika

Höhe : bis zu 20 cm

Blüten : die bis zu 5 cm großen, blauvioletten Korbblüten sitzen auf 10-20 cm langen, nur wenig beblätterten Stielen

Blütezeit : Mai / Juni

Ansprüche: etwas kalkhaltige, gut durchlässige Gartenerde, an einem sonnigen Standort

Alpen Mannstreu

Alpen Mannstreu

Kulturanleitung Alpen-Mannstreu (Eryngium alpinum)

Familie Doldenblütengewächse

Herkunft : Jura, Alpen, Gebirge Sloweniens und Kroatiens

Wuchs : bis 70 cm hohe, stattliche Staude

Blüten : zylindrische, amethystblaue Blütenköpfe, umgeben von bizarren,stachligen Hüllblättern (sind auch für Trockenfloristik geeignet)

Blütezeit : Juli – August

Ansprüche : sonniger, trockener Platz auf gut durchlässigem, etwas steinigen Boden, dieser gern etwas kalkhaltig